Nasolabialer Füller

Nasolabialfiller ist ein ästhetischer Eingriff zur Reduzierung der Linien und Falten der Haut um die Wangenlinie und den Mund. Dieses Verfahren wird mit einem injizierten Füller durchgeführt und kann häufig Füller wie Hyaluronsäure, Polyurethan oder Poly-L-Milchsäure enthalten. Diese Substanzen werden in die Hautoberfläche gefüllt und bewirken die Reduzierung von Linien und Falten.

Nasolabialfiller sind in der Regel in wenigen Minuten fertig und erfordern keine Anästhesie. Die Ergebnisse sind in der Regel sehr effektiv und führen zu einer Reduzierung der Linien und Falten um die Wangenlinie und den Mund. Bei manchen Menschen kann es jedoch einige Tage dauern, bis sich der Füller gesetzt hat, und die Ergebnisse sind möglicherweise nur vorübergehend. Es wird empfohlen, dass dieser Eingriff von einem Arzt oder plastischen Chirurgen durchgeführt wird. Die Person, die sich diesem Eingriff unterzieht, sollte darüber informiert werden, wie lange der Filler wirkt und welche Ergebnisse zu erwarten sind. Bevor Sie sich diesem Eingriff unterziehen, sollten Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Gesundheitszustand und frühere Eingriffe sprechen.

Wie wird die Nasolabialfüllung durchgeführt?

Je nach dem Problem oder den Problemen des Patienten, der eine Nasolabialfiller-Anwendung wünscht, werden die Art der Anwendung und die Menge der zu applizierenden Dosis festgelegt. Vor der Anwendung wird der Bereich sterilisiert und es kann eine Betäubungscreme oder optional eine lokale Betäubung verwendet werden, wenn auch selten. So wird verhindert, dass der Patient während der Anwendung Schmerzen verspürt.

Nasolabialfiller wird mit einer feinen Nadel oder Kanüle in die Falten injiziert. Im Gegensatz zu anderen Füllanwendungen wird bei der Nasolabialfüllung nicht die maximale Füllung auf einmal bevorzugt. Es wird eine weniger voluminöse Anwendung durchgeführt, um ein möglichst natürliches und gesundes Ergebnis zu erzielen. Es wird beobachtet, ob sich das Lächeln und der Gesichtsausdruck des Patienten verändern. Wenn bei diesem Verfahren die Tiefe im Nasolabialbereich nicht vollständig beseitigt wird, sollte sich der Patient keine Sorgen machen und darüber informiert werden, dass er in der nächsten Sitzung Ergebnisse erzielen wird. Der Abschluss der Anwendung in zwei Sitzungen soll sicherstellen, dass der Patient ein proportionaleres, gesünderes und ästhetischeres Aussehen erhält.

Häufig gestellte Fragen

Nasolabialfiller ist ein ästhetischer Eingriff, der durchgeführt wird, um Falten und Linien im Gesichtsbereich zu reduzieren. Dieser Eingriff wird in der Regel von Erwachsenen durchgeführt und berücksichtigt Faktoren wie Hauttyp, Alter und Gesundheitszustand. Es ist wichtig, dass die Haut der Person, die sich diesem Eingriff unterziehen möchte, gesund ist und sich nach dem Eingriff selbst pflegen kann. Außerdem ist es wichtig, dass die Person, die den Eingriff durchführt, Kenntnisse über ästhetische Operationen hat und über die nötige Erfahrung und Ausbildung verfügt.

Nach der Anwendung des Nasolabialfillers können, wenn der Patient das gewünschte Aussehen erreicht, die nächsten beiden Sitzungen im Abstand von 6 Monaten durchgeführt werden. Nach den ersten 3 Anwendungen kann die Behandlung je nach Dauerhaftigkeit des Fillers einmal pro Jahr wiederholt werden. Auf diese Weise tritt die Furchenbildung bei dem Patienten nicht wieder auf und die Kontinuität des ästhetischen Aussehens ist gewährleistet.

Die Dauer der Permanenz von Nasolabialfillern variiert von Person zu Person. Die durchschnittliche Dauer der Permanenz bei Patienten, die sich einer Anwendung unterziehen, beträgt 9 bis 18 Monate. Dieser Zeitraum verkürzt oder verlängert sich in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen der Person, der Dauerhaftigkeit des Fillers und dem Rauchen.

de_DEGerman